Referent*innen Koordination (w/m/d) PtX Lab Lausitz
- Cottbus
- Voll/Teilzeit
- Publizierung bis: 16.03.2025
Aufgaben
- Sie wirken bei der Koordination teamübergreifender Prozesse zur Unterstützung der Auftraggeber*in des PtX Lab Lausitz (BMWK) mit, u.a. zur inhaltlichen und organisatorischen Ausrichtung sowie für die Umsetzung von Maßnahmen, die den Markthochlauf von Power to X Anwendungen fördern.
- Sie unterstützen den Aufbau eines Wirkungsmonitoring-Systems für das PtX Lab Lausitz.
- Sie entwickeln die Jahresplanung des PtX Lab Lausitz konzeptionell weiter und bereiten diese vor und nach.
- Sie erfassen, kontrollieren und analysieren alle budgetrelevanten Prozesse des PtX Lab Lausitz.
- Sie bearbeiten Anfragen des BMWKs und stimmen auftragsbezogene Abläufe mit dem Ministerium ab.
- Sie wirken bei Querschnittsaufgaben mit, etwa in der Öffentlichkeitsarbeit, beim Wissensmanagement sowie bei Digitalisierungsprozessen im Fachgebiet.
- Für eine gute thematische Vernetzung innerhalb des Teams ist Ihre Mitwirkung bei fachlichen Fragestellungen (Publikationen, Stellungnahmen, Analysen) vorgesehen (50% fachliche Arbeit und 50% organisatorische Aufgaben).
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom oder 1. und 2. Juristisches Staatsexamen)
- Einschlägige Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement sowie idealerweise in einer öffentlichen Einrichtung oder Nicht-Regierungs-Organisation
- Erfahrung in der Beratung und Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträger*innen
- Erfahrung bei der technischen, wirtschaftlichen oder politischen Umsetzung im Themenbereich Umwelt- und Klimaschutz, idealerweise im Bereich PtX
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
- Qualitäts- und lösungsorientierte, selbstständige Arbeitsweise in Verbindung mit Freude an Teamarbeit und Kooperation sowie Fähigkeit zur Moderation
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Affinität zur Arbeit mit Daten sowie Genderkompetenz wünschenswert
Wir bieten
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
-
einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit - bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in EG 13 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket
- vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
- einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
- flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen
Interesse?
Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist.Für die ausgeschriebene Stelle sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.