Volljurist*in/Justiziar*in (w/m/d)
- Berlin
- Voll/Teilzeit
- Publizierung bis: 09.04.2023
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Fachgebiets „Justiziariat und Compliance“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer
Volljurist*in/Justiziar*in (w/m/d)
Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 700 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.
Volljurist*in/Justiziar*in (w/m/d)
Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 700 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.
Aufgaben
- Beratung der Fachbereiche als Generalist*in zu allen Fragestellungen des Unternehmens, insbesondere in den Rechtsgebieten allgemeines Zivilrecht, Vertragsrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
- Prüfung von Rahmenverträgen und Aufträgen der Bundesministerien sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten der Gesellschaft
- Selbständige und eigenverantwortliche Betreuung von Rechtsangelegenheiten, die sich aus dem laufenden Geschäft der ZUG gGmbH ergeben
- Begleitung von Projekten mit rechtlichem Bezug
- Unterstützung bei Compliance und Corporate Governance Themen
Anforderungsprofil
- 1. und 2. juristisches Staatsexamen
- einschlägige Berufserfahrung
- fundierte Rechtskenntnisse in den genannten Aufgabengebieten
- Kenntnisse im Urheber- und Markenrecht von Vorteil
- die Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell in unterschiedlichste Rechtsgebiete einzuarbeiten und komplexe Zusammenhänge präzise und empfängerorientiert zu formulieren sowie praxisgerechte Lösungen zu erzielen
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und unternehmerische Herangehensweise
- hohe Dienstleistungsorientierung, sicheres und überzeugtes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Team- und Kooperationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS Office
- gute Englisch-Kenntnisse
Wir bieten
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
- einen unbefristeten Vertrag und je nach Qualifikation eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket
- vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
- einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
- flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 09.04.2023 unter Angabe der Kennziffer 2333 über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/ Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org
Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.